tvshowtickets

tvshowtickets DEUTSCHLAND

Lust auf TV live im Studio?

So kommst du an Tickets für deine Lieblings-Sendung

Mehr als nur Fernsehen bei TVSHOWTICKETS

Angebote für Gruppen, Unternehmen, Vereine und Schulklassen

     Gruppen & Firmenkunden

Das alleinige Anschauen Ihrer Lieblingssendung gehört der Vergangenheit an. TV-Shows gemeinsam mit Freunden und Kollegen zu erleben, ist nicht nur im Trend, sondern macht auch viel mehr Spaß. Bei uns können Gruppen ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen bares Geld sparen!

Für Gruppen und Firmenkunden bieten wir maßgeschneiderte Angebote an. Möchten Sie Ihren nächsten Firmenausflug zu einem außergewöhnlichen Event machen? Sind Sie mit Ihrem Verein oder Ihrer Reisegruppe im Großraum Köln oder Berlin unterwegs und möchten einen Blick hinter die Kulissen der Fernsehstudios Nobeo oder Berlin Adlershof werfen? Oder möchten Sie eine große Abendshow oder die Produktion einer Quizsendung am Nachmittag live miterleben? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns! Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Senden Sie einfach Ihre unverbindliche Anfrage mit allen relevanten Informationen.

    Schulklassen

Planen Sie einen Besuch einer TV-Sendung mit Ihrer Schulklasse? Dann lassen Sie uns gerne in Ihre Planungen einbeziehen! Ab einer Teilnehmerzahl von 20 Jugendlichen (bitte beachten Sie das Mindestalter der jeweiligen Sendung) bieten wir interessante Rabattaktionen an. Gelegentlich gewähren wir auch Oberstufenjahrgängen, die uns besuchen, einen Zuschuss zur Abiturvorfinanzierung. Bitte beachten Sie, dass diese Angebote je nach Sendungsformat oder Sendezeitpunkt variieren und nicht allgemein gültig sind.

Jede Ihrer Anfragen sollte folgende Informationen enthalten:

Name, Datum und Ort der gewünschten Sendung
Anzahl der teilnehmenden Personen
Anzahl der männlichen und weiblichen Teilnehmer
Alter der Teilnehmer
Ihre Kontaktdaten (Name, Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer für Rückfragen)
Die Anzahl der Rollstuhlfahrer bzw. sonstige Besonderheiten, falls vorhanden

Auch als Anbieter von Busreisen werden Sie bei uns bestens beraten. Senden Sie uns Ihre unverbindliche, schriftlich Anfrage

Anfrage

Gruppen, Unternehmen, Vereine und Schulklassen


Ihre Kontaktdaten


Daten zur Gruppe und gewünschten Sendung


Ihr Informationen dienen lediglich zur Buchungsbearbeitung und werden direkt an den zuständigen Berater zugesandt. Eine Serverseitige Speicherung der Daten findet nicht statt.

Es gibt oft einige Regeln, die du beachten solltest:
- Das Mindestalter liegt in der Regel bei 16 Jahren.
- Du kannst für eine Show maximal 4 Tickets buchen.
- Bei größeren Gruppen oder Fanclubs ist es ratsam, direkt die Tickethotline anzurufen. Es gibt häufig freie Platzwahl, aber die Produktionsfirma behält sich das Recht vor, Personen im Studio umzusetzen. Dagegen kannst du nichts tun.
- Das Fotografieren und Filmen im Studio ist nicht erlaubt.
- Essen und Trinken sind für Zuschauer bei einer TV-Show normalerweise nicht gestattet.
- Eine Aufzeichnung kann sehr lange dauern, also plane genug Zeit ein.
- Tickets dürfen nicht weiterverkauft werden; gib sie lieber dem Veranstalter zurück.
- Um bei der Ticketbuchung schnell voranzukommen, ist es hilfreich, bereits im Voraus ein Nutzerprofil anzulegen und sicherzustellen, dass deine Zahlungsinformationen aktuell sind.

Jetzt viel Erfolg bei der Jagd nach den Karten!

    Datenschutzerklärung

Stand: 05. Januar 2022

1. Gegenstand und Geltungsbereich
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Mit diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie und zu welchen Zwecken diese verarbeitet werden. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist die Verantwortlicher im Sinne der DSGVO sowie
dem redaktionellen Inhalt, Bilder und Bewerbung ist die
TVSHOWTICKETS.de, Kmedia GbR
In den Peschen 33
47228 Duisburg

3. Besuch der Webseite
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse des von Ihnen verwendeten Endgeräts verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Informationen über den Browser Ihres Endgeräts.
Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler der Internetseite zu beheben.
Für diese Zwecke werden nachfolgende Daten protokolliert:
• IP-Adresse des aufrufenden Rechners
• Betriebssystem des aufrufenden Rechners
• Browser-Version des aufrufenden Rechners
• Name der abgerufenen Datei
• Datum und Uhrzeit des Abrufs
• Übertragene Datenmenge
• Verweisende URL
Diese Daten werden regelmäßig nach wenigen Tagen gelöscht.
Für das Hosting unserer Webseite nutzen wir einen externen Dienstleister als Auftragsverarbeiter auf Basis einer Vereinbarung Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser überwiegendes berechtigtes Interesse ist der Betrieb dieser Internetseite und die Umsetzung der Schutzziele der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten.

4. Gewinnspiel
Als Gegenleistung und zur Finanzierung unserer hochwertigen Gewinne erteilen diejenigen Teilnehmer/innen, die per Internet am Gewinnspiel teilnehmen, ihre Einwilligung in den Erhalt von Direktwerbung. Alle Teilnehmer/innen, die auf einem anderen Weg am Gewinnspiel teilnehmen (per Post, E-Mail oder SMS), brauchen hierfür kein Werbeeinverständnis zu erteilen.
Bei einer Teilnahme an unseren Gewinnspielen erheben und verarbeiten wir die im Rahmen der Teilnahme an dem Gewinnspiel vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten, im Regelfall sind dies Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Diese Daten erheben und verarbeiten wir, um die Teilnahme am Gewinnspiel zu ermöglichen, das Gewinnspiel durchzuführen, den Teilnehmer gegebenenfalls über einen Gewinn zu informieren und dem Teilnehmer einen möglichen Gewinn zuzustellen. Um sicherzustellen, dass der Berechtigte und nicht etwa eine fremde Person das Einverständnis in den Erhalt von Direktwerbung erteilt hat, wird Ihnen außerdem eine E-Mail zugesendet, die Sie bestätigen müssen. Dieses Verfahren nennt man Double-Opt-In-Verfahren (DOI). Soweit die Teilnehmer im Rahmen ihrer Teilnahme Informationen mitteilen, die für die Teilnahme an dem jeweiligen Gewinnspiel nicht erforderlich sind, so erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Stellen Sie uns die zur Teilnahme an einem Gewinnspiel erforderlichen Daten nicht zur Verfügung, ist eine Teilnahme am Gewinnspiel bzw. eine Kontaktaufnahme bzgl. einer Gewinnmitteilung nicht möglich. Rechtsgrundlage für die Datenerhebung und Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

5. E-Mail-Newsletter
Wenn Sie uns Ihre Einwilligung in den Erhalt von Direktwerbung erteilen, werden diese zu den Werbezwecken genutzt, welche Ihnen bei Erteilung Ihrer Einwilligungserklärung ausführlich erläutert werden. Hierbei handelt es sich um E-Mail-, Post-, SMS- und/oder Telefonwerbung von denjenigen Unternehmen (Sponsoren), denen Sie Ihr Werbeeinverständnis konkret erteilt haben. Wir speichern und verwenden Ihre Daten in einem solchen Fall zu den angegebenen Werbezwecken und zum Zwecke des Nachweises darüber, dass Sie uns und anderen Unternehmen die Erlaubnis zur Direktwerbung gegeben haben.
Um zu überprüfen, dass eine Registrierung für die Zusendung eines Newsletters durch den tatsächlichen Inhaber einer E-Mail-Adresse erfolgt, setzen wir das sogenannte „Double-Opt-In“-Verfahren ein. Hierbei wird nach der Registrierung einer E-Mail-Adresse eine Bestätigungs-E-Mail an die registrierte E-Mail-Adresse gesendet. Die Registrierung für den Newsletter wird erst abgeschlossen, wenn ein in der Bestätigungs-E-Mail enthaltener Bestätigungs-Link aktiviert wird. Dabei werden ebenfalls IP-Adresse des aufrufenden Rechners und Datum und Uhrzeit der Aktivierung des Bestätigung-Links an uns übermittelt.
Die Registrierung für den Newsletter kann jederzeit beendet werden, indem Sie den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink nutzen oder indem Sie uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Registrierung für den Newsletter ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

6. Altersbeschränkung
Diese Webseite ist nicht für die Nutzung durch Kinder unter 16 Jahren bestimmt oder konzipiert. Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von oder über Personen unter 16 Jahren.

7. Empfänger von Daten
Innerhalb unseres Hauses erhalten diejenigen internen Stellen bzw. Organisationseinheiten Ihre Daten, die diese zur Erfüllung ihrer Aufgaben, gegebenenfalls zur Erfüllung von Verträgen mit Ihnen, zur Datenverarbeitung mit Ihrer Einwilligung oder zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen, benötigen. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder zur Wahrung unseres überwiegenden berechtigten Interesses gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO an einer effektiven Durchführung unseres Geschäftsbetriebes.
Sofern wir im Rahmen der Bereitstellung der Webseite und/oder der Bereitstellung unserer Leistungen Dienstleister bzw. Drittanbieter einsetzen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu sorgen. Sofern wir im Rahmen der Bereitstellung der Webseite und/oder der Bereitstellung unserer Leistungen Inhalte oder Tools von Dienstleistern bzw. Drittanbietern einsetzen und deren genannter Sitz sich in einem Drittland befindet, findet regelmäßig ein Datentransfer in ein Drittland statt. Als Drittländer sind Länder zu verstehen, in denen die DSGVO kein unmittelbar geltendes Recht ist, also Länder außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums. Die Übermittlung von Daten in Drittstaaten erfolgt ausschließlich, wenn entweder ein angemessenes Datenschutzniveau, eine Einwilligung oder eine sonstige gesetzliche Erlaubnis, insbesondere eine geeignete Garantie gemäß Art. 46 DSGVO vorliegt. Es ist möglich, dass wir das Unternehmen oder Teile des Unternehmens oder einzelne Assets erwerben oder veräußern. Im Zusammenhang mit einer solchen Veräußerung, Fusion, Reorganisation oder eines ähnlichen Ereignisses können personenbezogene Daten übermittelt werden. Ihre personenbezogenen Daten werden in diesem Fall selbstverständlich weiterhin entsprechend dieser Datenschutzinformationen verarbeitet. Rechtsgrundlage einer solchen Übermittlung ist unser überwiegendes berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO an einer effektiven Durchführung und Weiterentwicklung unseres Geschäftsbetriebes.

8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Sie haben zudem das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben zudem das Recht, sich Ihre Daten, die wir automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Zur Geltendmachung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den für die verantwortliche Stelle oben angegeben Kontaktdaten. Ihnen steht des Weiteren ein Beschwerderecht bei der für Sie zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu.

9. Widerruf der Einwilligung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

10. Widerspruchsrecht
Soweit Ihre Daten, wie in diesen Datenschutzinformationen erläutert, zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen verarbeitet werden, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Dieses Widerspruchsrecht steht Ihnen grundsätzlich nur bei Vorliegen von Gründen zu, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben (Art. 21 Abs. 1 DSGVO). Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeitet werden, es sei denn, es können von uns zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie Ihr diesbezügliches Widerspruchsrecht jederzeit ausüben (Art. 21 Abs. 2 DSGVO) und Ihre personenbezogenen Daten werden dann, unabhängig von den Gründen des Widerspruchs, nicht weiter zum Zweck der Direktwerbung verarbeitet.

11. Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, Sie sind auch nicht verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen, allerdings ist die Angabe personenbezogener Informationen für den Vertragsabschluss und die Vertragsdurchführung insofern erforderlich, als bestimmte Angaben zwingend erforderlich sind, um einen Vertrag abschließen und durchführen zu können.


12. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich eines Profiling wird von uns nicht durchgeführt.

13. Aufbewahrung und Löschung
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen Speicherfristen vorsehen.
Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vom Gesetzgeber vorgesehene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

14. Technische und organisatorische Maßnahmen der Datensicherheit
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen, Anfragen oder Zahlungsdaten, die Sie an uns senden, eine SSL-Verschlüsselung.

15. Änderung dieser Datenschutzinformationen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Die gezeigten Marken, die verbunden Medienagenturen und genannten Unternehmen sind nicht der Veranstalter oder mit dem Gewinnspielveranstalter verbunden.  

Lust auf Rabatte, Freikarten und Special-Aktionen?

Worauf wartest du?
Aktiviere unseren Newsletter!